Steuerberatung

Mehr als Steuerberatung: Wir gestalten, prüfen und begleiten Ihr Unternehmen ganzheitlich.

Wir begleiten mittelständische und familiengeführte Unternehmen bei allen steuerlichen Fragestellungen von der klassischen Steuerberatung über die Wirtschaftsprüfung bis hin zur strategischen Gestaltungsberatung. Unser Anspruch: maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand, die steuerliche, betriebswirtschaftliche und strategische Aspekte optimal verbinden. 

Thomas Wember erläutert, wie wir Sie in steuerlichen Fragen unterstützen.

So begleiten wir unsere Mandanten

Bestandsaufnahme

Wir hören unseren Mandanten zu und analysieren den individuellen Bedarf an Unterstützungsleitungen. Dabei liegt der Fokus auf Verbesserungen im Prozessablauf, bspw. durch verstärkten IT Einsatz.

Festlegung Beratungsumfang

Der Umfang der Dienstleistungen einschließlich Abläufen wird besprochen und ein marktgerechtes Honorar vereinbart. Mandantenspezifische Anforderungen werden berücksichtigt.

Umsetzung

Unser Ziel bei der Erbringung der abgestimmten Leistungen ist es, die Erwartungen unserer Auftraggeber zu treffen, idealerweise zu übertreffen und uns dadurch von der “steuerverwaltenden” Konkurrenz abzugrenzen. Wichtig ist der nachhaltige Kontakt zu den Entscheidern in den Unternehmen.

Überprüfung

Aktuelle Entwicklungen erfordern eine regelmäßige Überprüfung im Hinblick auf Anpassungsbedarf an Prozessen, aber auch im Hinblick auf Beratungsempfehlungen, wenn sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen ändern. Ein aktive Beratung liegt uns sehr am Herzen.

Unsere Leistungen für Ihr Unternehmen

Gestaltungsberatung - der Mehrwerttreiber

  • Steueroptimierte Lösungen für Unternehmensnachfolge und Vermögensübertragungen 
  • Strukturierung von Unternehmenskäufen und -verkäufen (M&A) in enger Zusammenarbeit mit Corporate Finance 
  • Entwicklung maßgeschneiderter Modelle für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien 
  • Einrichtung und Betreuung von Family Offices 

Klassische Steuerberatungsleistungen für den Mittelstand

  • Finanzbuchhaltung  und Lohnbuchhaltung  
  • Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen 
  • Proaktive steuerliche Optimierung und Hinweise zu Gestaltungsmöglichkeiten 
  • Betreuung bei Betriebsprüfungen und laufende steuerliche Beratung 
  • Einsatz von DATEV Unternehmen Online kombiniert mit KI-gestützter Auswertung, um Prozesse effizient, sicher und zukunftsorientiert zu gestalten 

Wirtschaftsprüfende Tätigkeiten

  • Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfungen 
  • Sonderprüfungen (z. B. Gründungs-, Umwandlungs- oder Compliance-Prüfungen) 
  • Nachhaltigkeitsprüfungen nach CSRD/ESRS-Anforderungen 
  • Beratung und Prüfung im Kontext interner Kontrollsysteme und Governance-Strukturen 

Ihr Anliegen war nicht dabei?

Das ist nur ein kleiner Einblick in unsere gefragtesten Dienstleistungen. Unser Ziel ist es, den Mittelstand durch individuelle Lösungen erfolgreicher zu machen. Jeder Mandant hat einzigartige Bedürfnisse und erfordert maßgeschneiderte Ansätze. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr zu erfahren.

Fragen & Antworten

In der Regel mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch. Häufig werden unsere Steuermandanten bereits von der IMB Unternehmensberatung unterstützt. 

Dabei hören wir Ihnen zunächst zu: Was sind Ihre Ziele, wo drückt der Schuh, bis wann soll etwas passieren? Anschließend schlagen wir Ihnen einen individuellen Fahrplan vor.  

Sie entscheiden dann, in welchem Umfang Sie unsere Unterstützung in Anspruch nehmen möchten. Ob Sie die komplette Rundum-Begleitung wünschen oder uns nur für Teilaspekte (z.B. Bewertung oder Verhandlung) hinzuziehen – wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Wichtig ist: Sie behalten stets die Kontrolle. Wir liefern die Entscheidungsgrundlagen und Empfehlungen, Sie treffen die Entscheidungen. In der Zusammenarbeit legen wir großen Wert auf Transparenz, regelmäßige Abstimmungen und Vertrauen. Unser Motto: Erfolg ist freiwillig – gestalten Sie ihn gemeinsam mit uns!  

Wir bieten von der Unternehmensgründung (Anmeldung Finanzamt, Sozialversicherung) über die laufenden Verpflichtungen (monatliche Lohnabrechnungen einschl. Lohnsteueranmeldung, Finanzbuchhaltung einschl. USt Voranmeldungen), die jährlich wiederkehrende Deklarationen (Steueranmeldung, Steuererklärungen) und Jahresabschlüsse bis zur steuerlichen Spezialberatung (Unternehmenskauf/-verkauf, Nachfolge, steuerliche Strukturierung) eine breite Palette an. Selbstverständlich können Sie Ihren Jahresabschluss von uns auch prüfen und mit einem Bestätigungsvermerk versehen lassen. 

Darüber hinaus vertreten wir Sie gegenüber Finanzbehörden und begleiten Betriebsprüfungen. Fragen Sie uns gerne auch, wenn es darum geht, Investitionsentscheidungen steuerlich zu optimieren oder die beste Rechtsform für Ihr Unternehmen zu finden. Ziel unserer Leistungen ist stets, Ihre steuerliche Belastung zu optimieren und Risiken frühzeitig zu erkennen. 

Wir sind ebenfalls offen, wenn Sie nur bestimmte Leistungen in Anspruch nehmen und die laufenden Routinen weiter bei Ihrem bisherigen Steuerberater belassen. 

Ihr Wunsch ist der Motor für unsere Zusammenarbeit. 

Durch Digitalisierung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) steigern wir die Effizienz unserer Arbeit erheblich. Routinetätigkeiten in der Buchhaltung – etwa das Erfassen von Belegen oder das Zuordnen von Zahlungen – werden bei uns weitgehend automatisiert. Wir setzen auf moderne Buchführungssoftware und KI-gestützte Anwendungen, die Belege auslesen und Daten mit möglichst geringer Fehlerquote verbuchen können. Dadurch gewinnen wir Geschwindigkeit: Auswertungen und Abschlüsse können schneller erstellt werden. Die gewonnene Zeit investieren wir in die Analyse Ihrer Zahlen und in strategische Beratung. Für Sie bedeutet das auch Kosteneffizienz, da unsere digitalisierten Prozesse angemessene Honorare ermöglichen. Kurz gesagt: Durch Digitalisierung und KI erhalten Sie schnellere Ergebnisse und wir haben mehr Kapazität, uns aktiv um Ihre Anliegen zu kümmern.

Unsere Steuerberatung verbindet modernste Technik mit individueller Beratung. Im Unterschied zur klassischen Kanzlei setzen wir frühzeitig auf Digitalisierung und KI, um Prozesse effizienter zu gestalten. Als Teil der IMB sind wir zudem interdisziplinär aufgestellt: Wir greifen bei Bedarf auf unsere Kollegen aus der Strategieberatung, die Corporate-Finance-Experten und Prozessmanager zurück. Davon profitieren Sie besonders bei komplexen Fragestellungen, die über rein steuerliche Themen hinausgehen. Gleichzeitig kennen wir die Anforderungen des Mittelstands genau und sprechen Ihre Sprache – unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen. Wir bieten Ihnen also hochqualifizierte Steuerexpertise gepaart mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihr Unternehmen.

Ihr Ansprechpartner bei IMB

Thomas Wember 
Dipl.-Kfm., Wirtschaftsprüfer, Steuerberater 
Gesellschafter-Geschäftsführer IMB 

Schwerpunkte: 

  • Gestaltungsberatung im Mittelstand 
  • Unternehmensnachfolge & Family Office 
  • Strukturierung und steuerliche Begleitung von Unternehmenskäufen/-verkäufen 
  • Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfungen, Sonder- und Nachhaltigkeitsprüfungen 

📞 Telefon: +49 (0)2366 5830307 
📧 E-Mail: wember@mittelstandberaten.de 

Interessiert? Schreiben Sie eine Nachricht oder rufen Sie uns an!

Haben Sie ein Anliegen, welches wir nicht erwähnt haben?

Zögern Sie bitte nicht, uns trotzdem zu kontaktieren.

Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen!